Sonntag, 24. August 2014

knallig bunte Untersetzer

In einer Zeitschrift habe ich die Anleitung für ganz einfach gehäkelte Untersetzer gefunden und erst mal weitergeblättert, weil ich die Farben langweilig fand. Beim zweiten Durchblättern bin ich doch an der Seite hängengeblieben...

Jetzt habe ich eine gutes Dutzend knallig bunter Häkel-Untersetzer, die sich seht gut auf einer Teetafel machen.


  



Mittwoch, 6. August 2014

Ausflugsziel: Landesgartenschau Papenburg

Ein herrlicher Tag für einen Familienausflug in die Botanik!

Wir waren aber nicht irgendwo in der Wildnis, sondern in der wunderbar durchgestylten Kultur-Natur in Papenburg. Die Landesgartenschau ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Besonders der außergewöhnliche Spielplatz für kleine und große Leute. Ohne langatmige Beschreibung. Schaut Euch einfach die Fotos an oder fahrt am besten selber hin! Viel Spaß! 

christina :)


Aussichtsturm mit steiler Rutsche 
Aussicht vom Turm auf das Gelände


Huiiiiiii, steile Rutsche!











mein Gartenhäuschen! :)
innen hätte ich es etwas anders eingerichtet...
 











mein Strandhäuschen! :)))
hölzerner Waldgeist





zwei Damen am See






Montag, 28. Juli 2014

Papierdörfchen für gute Geister

Neuer bewohnter Mini-Planet entdeckt!

"Was für eine wunderschöne Idee!", hab ich gedacht, als ich auf facebook vor einigen Tagen diese Lampe sah (wenn Ihr auf das Bild klickt, kommt Ihr zu der Seite, wo die Lampe herstammt). Da lässt sich was draus machen. Ich hab zwar schon eine Lampe, aber oben drauf war noch etwas Platz für eine neue Wohngegend.
Die Seiten eines alten Buches mussten dran glauben. Ich hatte das Buch eh nur des Umschlages wegen gekauft (damit hab ich noch etwas anderes vor... ). Ich hab mir ein Schnittmuster ausgetüftelt und ein Dutzend kleiner Häuser ausgeschnitten und zusammengeklebt.
 Das ist die Lampe vorher. Ohne Häuser.
Und hier kommen die Häuser ins Spiel. In einigen brennt wohl ein Feuerchen im Kamin, denn aus ihren Schornsteinen steigt Rauch auf.
Die Fensterchen habe ich zuerst von innen aufgestempelt, damit ich nicht jedesmal mit dem Lineal anzeichnen muss, und dann mit dem Skalpell ausgeschnitten.
Und  hier die Lampe nachher. Ich hab zuerst versucht, die Häuser mit Klebefilm auf die Papierlampe zu kleben, aber das hielt nicht. Also hab ich in jedem Haus einen Streifen Papier mit Alleskleber angebracht, dessen untere Hälfte ich dann auf den Lampenschirm kleben konnte.
Da steht das kleine Dörflein und bietet Wohnraum für gute Ideen und süße Träume, die dort hoffentlich einziehen.
 Tageslicht und Lampe an:

 Dunkel draußen und Lampe an:
So hat die Szene eine richtig gemütliche Atmosphäre. Für die Häuschen wirkt das Licht bestimmt wie eine Fußbodenheizung. Aber nicht zu warm, denn im Inneren dieses Planeten kommt die Energie von einer Energiesparbirne.

Aus dieser Perspektive kann ich die Lampe selber gar nicht sehen, dafür musste ich die Kamera über meinen Kopf halten. Mit einem Stuhl auf dem Bett wäre mir das dann doch zu unsicher gewesen.
Kommt rein, die Tür ist offen!
Setzt Euch und nehmt Euch 'n Keks!
sonnige Grüße: christina ;)